Unser Schulleben
Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel
09.10.2015 | Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Dies galt auch am vergangenen Donnerstag, 01. Oktober 2015, für die Schülerinnen und Schüler der Abt-Bessel-Realschule, die als Hilfe-Engel zu ihrer diesjährigen Schulaktion „Wandern für Awasa“ aufbrachen.
Es war die 29. Solidaritätsaktion der Schule zugunsten der vielen Armen in der Diözese Awasa/Südäthiopien in Folge. Sie steht jeweils am Anfang des Schuljahres. Dieses Jahr wird das Schulprojekt „Erweiterung der vierklassigen Grundschule in Daye zur achtklassigen Grund- und Sekundarschule“ unterstützt.
Jetzt hat uns der Alltag wieder!
02.10.2015 | Wie an allen Schulen in Baden-Württemberg begann auch an der Abt-Bessel-Realschule das Schuljahr 2015/16 am 14. September 2015.
Mit vielen Eindrücken und neuem Stundenplan bewaffnet, trafen sich sowohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch alle Lehrerinnen und Lehrer traditionsgemäß zum gemeinsamen Beginn in der neuen Aula.
Besondere Schülerleistungen gewürdigt
29.07.2015 | Traditionsgemäß hat die Schulgemeinschaft der Abt-Bessel-Realschule das Schuljahr 2014/15 mit einer Abschlussfeier in der Aula beendet.
Musikalisch umrahmt wurde der gemeinsame Schuljahresabschluss von Chor und Band unter der Leitung von Jessica Egger und Christoph Blaumeiser.
118 Schüler freuen sich über die „Mittlere Reife“
24.07.2015 | Insgesamt konnten sich 118 Schüler riesig freuen: Sie erhielten das Zeugnis der Mittleren Reife und wurden offiziell aus dem Schulleben der Abt-Bessel-Realschule entlassen.
90 von ihnen werden im kommenden Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen - 27 beginnen eine Berufsausbildung.
Weiterlesen: 118 Schüler freuen sich über die „Mittlere Reife“
SMV organisierte erste Schülervollversammlung
03.07.2015 | Über 600 Schülerinnen und Schüler versammelten sich im vergangenen Schuljahr zur ersten Vollversammlung der Abt-Bessel-Realschule.
Die Schülersprecher planten diese selbstständig mit dem Ziel alle Schülerinnen und Schüler über aktuelle Themen und Projekte der SMV zu informieren.
Neuer Impuls an der Abt-Bessel-Realschule
02.07.2015 | Der Förderverein der Abt-Bessel-Realschule IMPULSE e.V. hat Zuwachs bekommen: das Förderschwein.
Diese bemalte Porzellanfigur soll den Förderverein auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen repräsentieren. Aber keine Panik - ein richtiger Ansprechpartner wird sicher nicht weit weg sein.
Im Gespräch mit dem Schulamt
24.06.2015 | Die Abt-Bessel-Realschule freut sich über hohen Besuch: Herr Weik, Leiter des staatlichen Schulamtes Mannheim, und Herr Frey, Schulrat für den Neckar-Odenwald-Kreis besuchten die Buchener Schulen.
Besuch an einem Schauplatz der Weltliteratur
22.06.2015 | Traditionsgemäß besuchten in diesem Schuljahr wieder alle fünf neunten Klassen der Abt-Bessel-Realschule gemeinsam mit ihren Deutschlehrkräften die Freilichtaufführung von Goethes Drama „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand“ in Jagsthausen.
Vor historischer Kulisse im Burghof der Götzenburg, dem Stammsitz der Familie von Berlichingen, war es auch diesmal wieder ein Erlebnis den „Götz“ am Originalschauplatz „live“ zu erleben. Auf künstlerisch hohem Niveau verschwammen auf der Bühne vor der authentischen Kulisse Dichtung und Wahrheit, Gegenwart und ausgehendes Mittelalter.
Londonfahrt 2015 oder: “Attention London! ABR is coming!”
23.05.2015 | Pünktlich um 5.30 Uhr hieß es am 16.05.2015 für die 113 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen: Abfahrt nach London!
Nach 16 Stunden stand schon das erste Highlight auf dem Programm: In welche Gastfamilie werde ich wohl kommen? Wird das Essen schmecken? Was werde ich in London alles erleben?
Weiterlesen: Londonfahrt 2015 oder: “Attention London! ABR is coming!”
Schüler stark machen
Präventionstag an der ABR Buchen
19.05.2015 | Am vergangenen Dienstag fand zum vierten Mal das Präventionsprogramm "Schüler stark machen" an der Abt-Bessel-Realschule in Buchen statt.
Es wurden insgesamt 10 Workshops für die rund 100 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen von sowohl internen als auch externen Referenten angeboten.