Unser Schulleben
Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.
Schüler übernahmen die Schule für einen Tag
06.07.2016 | Nach den letzten mündlichen Prüfungen fand der Abschlussstreich der Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen statt.
Die Schülerinnen und Schüler organisierten in Eigenregie eine Bühne und eine Präsentationsfläche. Unter den gespannten Augen der gesamten Schulgemeinschaft zeigten Sie ihr Können. Musik lief über die aufgestellte Anlage und die anwesenden Lehrer mussten verschiedene lustige Aktionen meistern.
Grenzenlos - Unsere Schule ist bunt
16.06.2016 | Mit diesem Motto gelang es Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrerinnen und Lehrern ein buntes, lustiges und kurzweiliges Schulfest zu organisieren.
Die Vielfalt der Angebote erstreckte sich von einer Cocktailbar, dem Kinderschminken, den Ausstellungen verschiedener Fächer über landestypische Köstlichkeiten und zahlreiche Mitmachaktivitäten, welche von den einzelnen Klassen und Arbeitsgemeinschaften vorbereitet und durchgeführt wurden. So gab es eine italienische Eisdiele, eine französische Crêperie, eine Spielestraße, Bogenschießen, Führungen durch die naturwissenschaftlichen Fachräume und das Schulhaus, Batiken in TW-Raum, kunterbunte Strafarbeiten und viele verschiedene Quiz und Informationen zu Projekten an der ABR. Auch der Förderverein „impulse e. v.“ wurde durch Vorsitzende und Mitglieder vertreten. Der Elternbeirat sorgte mit Gegrillten, heißen und kalten Getränken und Kuchen für das leibliche Wohl.
Hilfe für Nepal
03.06.2016 | Immer wieder hören wir, man könne die heutige Jugend für nichts mehr begeistern. Dies widerlegten unsere Schüler auf beeindruckende Art und Weise. Im vergangenen Jahr entschied die Klasse 5c aus einer Unterrichtssituation heraus für das schwere Erdbeben in Nepal zu sammeln. Innerhalb kürzester Zeit sammelten sie 2500 Euro.
Unsere Spendengelder gaben wir an die Namaste Nepal sGmbh aus Freiberg (www.nepalfreiberg.de).
„Symbol für europäischen Frieden“
17.05.2016 | Europäischer Wettbewerb: Auf kreative und kindgerechte Weise Stellung zu politischen und gesellschaftlichen Themen bezogen.
587 Teilnehmer hatten kreisweit für den Europäischen Wettbewerb zu Farbe und Pinsel griffen. 24 Orts- und Landespreisträger wurden am Freitag im Musiksaal der Abt-Bessel-Realschule ausgezeichnet.
Hautnah dran an der Erdgeschichte
11.03.2016 | Mit ihrem Lehrer Claus Hanak unternahm die Geopark-AG der Abt-Bessel-Realschule eine Exkursion zum Museum am Löwentor in Stuttgart.
Noch heute ist sichtbar, dass Buchen auf der Grenze zweier Landschaftsformen liegt. Im Osten ist dies der Odenwald mit seinem rötlichen Sandstein und im Westen das Bauland mit seinem gelblich-grauen Kalkgestein. Wo liegt eigentlich der Ursprung dieser beiden unterschiedlichen Landschaftsformen? Mit dieser Frage beschäftigte sich in diesem Schuljahr die Geopark-AG.
Abt-Bessel-Realschule verfügt über zwei weitere Schulsportmentorinnen
09.05.2016 | Klara Schmelcher und Sophia Meixner von der Abt-Bessel-Realschule sind zwei von 21 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die kürzlich in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe erfolgreich ihre Prüfung zu Schulsportmentorinnen abgelegt haben.
Rektorin Monika Schwarz und Sportbeauftragte Sonja Felleisen freuen sich über diese gute Leistung.
Im Schulsport können sie nun bei der Planung und Durchführung schulsportlicher Angebote außerhalb des regulären Unterrichts mitwirken und die Arbeit der Sportlehrkräfte bei Arbeitsgemeinschaften im Sport unterstützen.
Weiterlesen: Abt-Bessel-Realschule verfügt über zwei weitere Schulsportmentorinnen
Atze und Uschtlar - Zwei Freunde
20.01.2016 | Am 13. Januar war das Galli Theater Wiesbaden zu Gast in der Abt-Bessel-Realschule. Aufgeführt wurde das Stück „Zwei Freunde“, welches Schülerinnen und Schüler für die Themen „Integration“ und „Prävention“ sensibilisieren soll.
In drei Durchführungen sahen die über 600 Schülerinnen und Schüler aus dem Burghardt-Gymnasium Buchen, der Alois-Wißmann-Schule Buchen, der Baulandschule Hettingen, der Meister-Eckehart-Schule Buchen und der Abt-Bessel-Realschule das Theater an. Die Stadt Buchen unterstützte den Besuch des Theaters finanziell und übernahm die Hälfte des Eintrittspreises.
Mit Spaß die Sprache des Nachbarn entdecken
12.01.2015 | Das „Francemobil“, das die französische Kultur und Sprache in die Schule bringen will, machte mit der französischen Lektorin Lauréta Agossah Station an der Abt-Bessel-Realschule.
Lauréta Agossah ist eine von zwölf französischen Lektoren, die im Auftrag des Deutsch-Französischen Jugendwerks und des Institut Français durch Deutschland reisen. Unterstützt werden sie dabei von der Robert–Bosch-Stiftung und der Renault Deutschland AG, die für deren Mobilität sorgen.