Unser Schulleben
Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.
Schülervollversammlung in der neuen Aula
23.11.2017 | Am Freitag, 17. November versammelte die SMV wieder einmal die gesamte Schüler- und Lehrerschaft der ABR zur alljährlichen Schülervollversammlung. Dort stellten die hauptverantwortlichen Mitglieder die geplanten Aktionen für das laufende Schuljahr vor.
Peter Schwab aus der 10d, der bereits zum zweiten Mal zum Schülersprecher gewählt wurde, sowie sein neu gewählter Stellvertreter Murat Akseven aus der 10b hießen die Schüler im Namen der SMV herzlich willkommen und stellten zunächst die Grundsätze der SMV vor. Die wichtigste Aufgabe sei es, die Interessen aller Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Alle Schüler sind demnach herzlich eingeladen, Vorschläge einzubringen, an Aktionen mitzuarbeiten und sich bei Problemen vertrauensvoll an die SMV zu wenden.
Schüler bauen Schulen
13.11.2017 | Der Nepal-Abend in der Abt-Bessel-Realschule in Buchen fand am 9. November nun schon zum zweiten Mal statt - da kann man fast schon von Tradition sprechen.
Während beim letzten Nepal-Abend am 9.12.2016 der Werdegang unserer Schülerfirma und die neue Schulpartnerschaft im Mittelpunkt standen (wir berichteten), ging es diesmal hauptsächlich um das große Abenteuer: Vier Schüler und Projektleiter Daniel Schäfer haben im Oktober gemeinsam mit Schülern aus Freiberg (Sachsen) und aus den Niederlanden bei einem Besuch 3 Wochen lang Nepal und seiner Menschen kennenlernen dürfen. Sicher keine gewöhnliche Reise.
Neues aus der SMV - Schülersprecher gewählt und Schuljahr geplant
23.10. 2017 | Das diesjährige SMV-Seminar fand in der Jugendherberge Walldürn statt. Dort planten und bastelten die Klassensprecher, ihre Vertreter sowie die Schülersprecher an diversen SMV-Specials, die das Schuljahr bereichern und verschönern sollen.
Wenn du Lust hast, in der SMV mitzuarbeiten, aber nicht als Klassensprecher/in gewählt wurdest, melde dich einfach bei Herrn Hauber oder Frau Egger und bringe deinen Teamgeist ein! Wir freuen uns über jede Hilfe, die schlussendlich euch, der Schülerschaft, zugutekommt.
Weiterlesen: Neues aus der SMV - Schülersprecher gewählt und Schuljahr geplant
Sind Vampire wirklich böse?
16.10.2017 | Mit einem Augenzwinkern zeigte das englischsprachige „White Horse Theatre“ ein ernstes Thema: Vorurteile gegenüber Ausländern, Zugezogenen, Flüchtlingen, ‚Andersartigen‘.
In die Nachbarschaft von Mr. und Mrs. Smith ziehen Vampire. Ihr Sohn Rick findet Phylthia, die junge Vampirstochter, sofort toll. Mr. und Mrs. Smith sind jedoch sehr skeptisch und verbieten ihrem Sohn den Umgang mit den Vampiren. Sie haben Angst, denn Vampire sind eine ihnen unbekannte Spezies, über die sie nichts wissen.
Wandern für Awasa 2017
29.09.2017 | Seit nunmehr 36 Jahren engagieren sich die Buchener Realschülerinnen und Realschüler mit ihren Lehrern und Lehrerinnen für die notleidenden Menschen in der Diözese Awasa/Südäthiopien. Sichtbarer Ausdruck dieser schulischen Hilfsanstrengungen ist die Gemeinschaftsaktion „Wandern für Awasa“, die seit 1986 alljährlich am Anfang eines neuen Schuljahres steht und in der Form eines Hungermarsches durchgeführt wird.
So hieß es denn am Freitag, 29. September 2017 für die Schüler und Lehrer wieder, die Wanderstiefel zu schnüren, zu einer längeren Wanderung aufzubrechen und danach von den Sponsoren das für die zugelegte Wegstrecke zugesagte Geld einzusammeln.
NAMASTE! Wir helfen in Nepal und Sie helfen uns mit Ihrer Stimme!
Wir sind das Schülernetzwerk Namaste – Wir sind Schülerinnen und Schüler aus Buchen, Freiberg, Delft, Clausthal-Zellerfeld und Dortmund. Unser Ziel ist es die Bildungssituation im nepalesischen Bergdorf Gati und den Nachbardörfern zu verbessern. Unser kleines Schülernetzwerk „Namaste“ wurde über die Schülerfirma Namaste Nepal sAG Buchen für den Deutschen Engagementpreis 2017 vorgeschlagen. Wir wollen gewinnen und mit den 10.000 Euro Preisgeld die Bildungssituation in der Region Gati, in Nepal verbessern! Hier können Sie abstimmen: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/suchwort/nepal/ Nach der Stimmabgabe erhalten Sie eine eMail vom Deutschen Engagementpreis. Diese muss bestätigt werden, erst dann wird die Stimmenabgabe gewertet.
Vielen Dank | Dhanyabad
Die Geschichte der Namaste Nepal sAG und viele weitere Informationen unter Unsere Schule > Nepal AG.
Ein neues Schuljahr hat begonnen
11.09.2017 | Nach erholsamen Ferienwochen sind die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Abt-Bessel-Realschule Buchen in ein neues Schuljahr gestartet.
Neben neuen Schülern freuen wir uns besonders neue Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Lehrerberuf als Berufung verstanden
08.08.2017 | Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist für Schüler immer ein besonderes Highlight. Dieses Schuljahr ging nun am 26. Juli zu Ende und damit auch die Dienstzeit für zwei besondere Lehrer der Abt-Bessel-Realschule:
Für Kurt Lindenmaier und Bernd Teinzer war es 2017 der allerletzte Schultag - ohne Zweifel auch ein besonderer Tag für diese beiden verdienten Kollegen.
In Vielfalt geeint - Europa zwischen Tradition und Moderne
01.08.2017 | Der seit 1953 ausgerichtete Europäische animiert Kinder und Jugendliche Jahr für Jahr dazu, gesellschaftlichen und politischen Themen mit Farbe und Pinsel Ausdruck zu verleihen.
Am Donnerstag, 27. Juli 2017 wurden die Buchener Preisträger in der Hauptstelle der Volksbank Franken eG ausgezeichnet; gleichsam wurde die aus den Bildern der Landes- und Ortspreisträgern konzipierte Ausstellung „In Vielfalt geeint - Europa zwischen Tradition und Moderne“ eröffnet.
Weiterlesen: In Vielfalt geeint - Europa zwischen Tradition und Moderne
Mit Lob und Dank das Schuljahr beendet
26.07.2017 | Der letzte Tag im Schuljahr 2016/17 wurde an der Abt-Bessel-Realschule traditionell mit einer gemeinsamen Feier aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Lehrkräfte begangen.
Realschulrektorin Monika Schwarz beglückwünschte Schüler, die sich in diesem Schuljahr in besonderer Art und Weise verdient gemacht haben.