Unser Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.

2017 02 13 Tischtennis13.02.2017 | Die Tischtennismannschaft der Abt-Bessel-Realschule fährt zum Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" an den Bodensee.

Nach einem hart umkämpften Endspiel gegen die Realschule von Sinzheim (bei Baden-Baden), konnten sich die Schüler der Abt-Bessel-Realschule durchsetzen. Obwohl die Sinzheimer das Spiel bis zum Spielstand von 4:1 dominierten, gaben die Tischtenniscracks der ABR nicht klein bei, sondern kämpften um jeden Punkt bis zum 5:4 Sieg. Sowohl großer Kampfgeist, als auch die Unterstützung des gesamten Teams sorgten für diese tolle Mannschaftsleistung. Das sehr knappe Ergebnis spiegelt sich in dem ausgeglichenen Satzverhältnis (18:18) wider. Das Bild zeigt die erfolgreichen Spieler der ABR von links nach rechts: Bastian Kisela (9a), Fatih Bekpen (7d), Christopher Preuhs (8b), Jan Okorafor (9b).

2017 01 31 Spende 8b31.01.2017 | Die Klasse 8b der Abt-Bessel-Realschule überreichte einen Spendenscheck über 500 Euro an die Verantwortlichen des Ambulanten Kinderhospizdienstes Neckar-Odenwald-Kreis.

Im Rahmen des im Bildungsplan verankerten „Themenorientierten Projekts“ WVR („Wirtschaften, Verwalten und Recht“) organisierte die Klasse 8b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Waltenberger einen Weihnachtsmarktstand. Hierfür wurden in geduldiger Handarbeit verschiedene weihnachtliche Artikel, wie Weihnachtskarten, Backmischungen im Glas, Badebomben, Dekorationsartikel aus Stoff und Filz, Weihnachtsmarmeladen und Vieles mehr angefertigt. Die Handarbeiten wurden dann am 26. November 2016 auf dem Weihnachtsmarkt der Buchener Werkstätten der Johannes-Diakonie verkauft.

Weiterlesen: Die Klasse 8b spendet 500 Euro

Schulprofil27.01.2017 | Attraktiv – Bewährt – Richtungsweisend: Die Abt-Bessel-Realschule in Buchen

Die Abt-Bessel-Realschule in Buchen bleibt Realschule mit allem, was sie bisher auszeichnet - auch wenn in vier Jahren ein durch den Gemeinderat der Stadt Buchen beschlossener Verbund verwirklicht werden soll.

Die Realschule vermittelt vorrangig eine erweiterte allgemeine Bildung, die sich an lebensnahen Sachverhalten und Aufgabenstellungen orientiert. Dies führt zu einer theoretischen Durchdringung der Sachverhalte und Vernetzung des Wissens über die Grenzen der einzelnen Fächer hinaus. Sie schafft die solide Grundlage für eine Berufsausbildung und für weiterführende schulische Bildungsgänge, besonders für die beruflichen Gymnasien.

Weiterlesen: Wir bleiben Realschule !

2016 12 12 Volleyballturnier116.01.2017 | Am 12. Dezember 2016 fand das Volleyballturnier der Mädchen für die Klassenstufen acht bis zehn der Abt-Bessel-Realschule statt.

Die 8. Klassen spielten das Turnier stufenintern und ermittelten ihren Sieger in spannenden, einsatzfreudigen und bewegungsintensiven Spielen. Nach knapp zwei Stunden stand das Ergebnis fest.

Bei den Klassenstufen 9 und 10 ging es darum, den Schulsieger 2016 zu ermitteln. Die Vorrunde des Turniers wurde stufenintern gespielt. Der Erst- und Zweitplatzierte jeder Klassenstufe schaffte den Sprung in die Zwischenrunde.

Weiterlesen: Spannendes Volleyballturnier der Mädchen

2016 12 09 Nepal Abend09.12.2016 | Unter dem Motto „Schulpartnerschaft überwindet Grenzen” stand der Nepal-Abend der „Namaste Nepal” Schüler-AG in der Abt-Bessel-Realschule. Pauline Kuhn begrüßte die zahlreich gekommenen Gäste. Abgesehen von einigen Köstlichkeiten des Landes, gab es für alle Interessierten zahlreiche Informationen über die Arbeit der Nepal-AG, das Land und die Hilfsmaßnahmen.

Extra aus Freiberg, Sachsen, angereist, waren Steffen Judersleben, Projektkoordinator der Nepalhilfe am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Freiberg, und einige seiner AG-Teilnehmer. In einer sehr schönen Multivisionsschau über Land und Leute stellte Steffen Judersleben die Schönheit des Landes am Himalaya vor. Auch über die Hilfsmaßnahmen, speziell in der Gemeinde Gati, berichtete er. Zur Gemeinde Gati gehören 9 Dörfer, die auf einem Hochplateau liegen und nur zu Fuß erreicht werden können.

Weiterlesen: Schulpartnerschaft überwindet Grenzen

2016 12 06 Vorlesewettbewerb06.12.2016 | Auch in diesem Jahr wurde vom Börsenverein des deutschen Buchhandels zum bundesweiten Vorlesewettbewerb aller sechsten Klassen aufgerufen. So wurden auch die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler der Abt-Bessel-Realschule zum Schmökern aufgefordert und jeder Schüler stellte seiner Klasse in den letzten Wochen ein selbst gewähltes Jugendbuch vor.

Daraufhin wurde von jeder der drei sechsten Klassen jeweils ein Klassensieger gekürt, der am 6. Dezember beim Schulentscheid seine Lesekünste vor einer fünfköpfigen Jury und allen Mitschülerinnen und Mitschülern der Klassenstufe zum Besten geben durfte. Die Klasse 6a wurde von Sarah Gremminger vertreten, in der Klasse 6b setzte sich Nele Fuhrmann als Klassensiegerin durch und für die Klasse 6c las Emilia Schork.

Weiterlesen: Vorlesen ist eine Kunst, die gelernt werden will

2016 12 02 AdventVerkaufsstände der Klassen 8b und 8c sowie die Schulchöre der Abt-Bessel-Realschule beim Adventsmarkt der Buchener Werkstätten. Zudem wirkten die Schulchöre bei der Eröffnung des städtischen Weihnachtsmarktes mit.

Weiterlesen: Gleich zwei Mal adventliche Stimmung verbreitet

2016 11 30 Verabschiedung30.11.2016 | Heute wurde Barbara Heßling, die langjährige Sekretärin der Abt-Bessel-Realschule und „gute Fee für alle Eventualitäten“, wie sie Realschulrektorin Monika Schwarz in ihrer Ansprache beschrieb, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen: Verabschiedung von Frau Heßling

2016 11 21 Projektwoche 125.11.2016 | Der Lernraum Schule darf heutzutage längst nicht mehr nur auf den Unterricht und das sture Pauken von Inhalten beschränkt sein, sondern den Schülerinnen und Schülern abwechslungsreiche Angebote zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten bieten.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat sich die „Projektwoche“ an der Abt-Bessel-Realschule etabliert. Auch dieses Jahr gab es wieder ein vielfältiges Programm – und viel zu entdecken für die Schüler.

Weiterlesen: Projektwoche bietet Schülern Raum für ganzheitliches Lernen

2016 11 18 Schuelervollversammlung18.11.2016 | Die Abt-Bessel-Realschule hat zwei neue Schulsprecher: Sina Axmann und Peter Schwab wurden von der SMV gewählt.

Sie setzen sich von nun an für die Interessen aller Mitschüler ein. Heute luden sie zur Schülervollversammlung an.

Weiterlesen: Schüler übernehmen Verantwortung

Kontaktieren Sie uns

Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1  |  74722 Buchen (Odenwald)

Telefon: 06281 55 715 0  |  Fax: 06281 55 715 15  |  E-Mail

© 2023 Abt-Bessel-Realschule | Impressum | Datenschutz

Kontaktieren Sie uns

Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1
74722 Buchen (Odenwald)

E-Mail

Telefon: 06281 55 715 0
Fax: 06281 55 715 15